#12 Gefangen in der Integrierten Gemeinde - Thomas Schaffert

Shownotes

Ein Reformprojekt der Kirche entwickelt sich zur Sekte – Ein Erfahrungsbericht.

Er war 25 Jahre Mitglied in der „Katholischen Integrierten Gemeinde“ (KIG). Ihn faszinierte die Vision der KIG von einer neuen Kirche. Doch diese wurde zum Albtraum.

Unser heutiger Gast ist Thomas Schaffert, Musikpädagoge aus der Region München und ehemaliges Mitglied der KIG. Diese galt als vielversprechendes Reformprojekt und sollte die Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg grundlegend erneuern. Seit ihrer Gründung 1965 zog sie über tausend Christinnen und Christen in ihren Bann. Die Mitglieder der Gemeinde lebten abgeschottet in sogenannten Integrationshäusern und widmeten ihr gesamtes Leben der KIG. Die harmlos anmutende Gemeinde entwickelte sich zu einer Sekte. Die KIG knüpfte zu hochrangingen Mitgliedern der Katholischen Kirche Kontakte und baute so über Jahrzehnte ein ausgeklügeltes Netzwerk auf. Obwohl die Erzdiözese München-Freising laut BR-Recherchen bereits in den 70er Jahren problematische Vorgänge innerhalb der KIG beobachtete, gelang ihr die Anerkennung. Dies hatte zur Folge, dass die KIG den Deckmantel der Kirche nutzte, um ihre eigenen Mitglieder systematisch finanziell und spirituell zu missbrauchen.

In der heutigen Folge erzählt Thomas Schaffert, wie er als Student in die Sekte rutschte und wie sie später über sein Leben bestimmte. Wie sie ihn mit Gehorsamszwang und Druck dazu trieb seine Kontakte zur Außenwelt zu kappen. Warum er freiwillig einen Großteil seines Vermögens abgab und sich selbst nur ein Taschengeld zahlte. Wie ihm der Austritt gelang. Was aus der KIG geworden ist. Wieso die Aufarbeitung noch immer schleppend vorankommt. Und warum ihn seine Erinnerungen an diese Zeit noch heute quälen.

Freundlicherweise hat Thomas Schaffert einige vertiefende Publikationen zum Thema „Geistlicher Missbrauch“ herausgesucht:

Stellungnahme der Visitatorinnen und des Visitators des Erzbischofs für die Katholische Integrierte Gemeinde in der Erzdiözese München und Freising: https://www.erzbistum-muenchen.de/bericht-kig (Stand: 15.04.2023)

Schulz, Hannah A.: Bei euch soll es nicht so sein! Missbrauch geistlicher Autorität. Würzburg: Echter, 2022

Wagner, Doris: Spiritueller Missbrauch in der Katholischen Kirche. Freiburg: Herder, 2019

Weiterführende Informationen zur „Katholischen Integrierten Gemeinde“ in den Medien:

Beiträge vom BR zur „Katholischen Integrierten Gemeinde“: https://www.br.de/service/suche/index.html?query=Die+Integrierte+Gemeinde

Pressemeldung der Erzdiözese München-Freising: https://www.erzbistum-muenchen.de/news/bistum/Katholische-Integrierte-Gemeinde-in-der-Erzdioezese-aufgeloest-38193.news

Artikel zu dem Thema von Domradio: https://www.domradio.de/artikel/ehemalige-aus-integrierter-gemeinde-fordern-aufarbeitung

Die Inhalte dieser Links wurden von uns weder verfasst, noch stellen sie in irgendeiner Art und Weise unsere persönliche Meinung dar. Bei Fragen und Anmerkungen wendet euch bitte per Mail an podcast@pfarrbriefservice.de . 

Viel Spaß beim Zuhören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.