#17 Bewusster Verzicht - Tini

Shownotes

Warum Tini seit vier Jahren keine tierischen Produkte mehr kauft.

Soja-Hack statt Rindfleischburger, Hafer- statt Kuhmlich oder Seidentofu statt Speisequark – laut der Tagesschau essen über zehn Prozent der Deutschen kein Fleisch, ein kleinerer Teil von ihnen verzichtet sogar komplett auf tierische Produkte und lebt vegan. Im Unterschied zur vegetarischen Ernährung verzichten Veganer:innen auch auf Eier, Milch oder Käse. Unsere heutige Gästin ist Tini. Vor über vier Jahren hat sie sich dazu entschieden, vollständig auf tierische Produkte zu verzichten.

Gerade in der Fastenzeit hinterfragen viele Christ:inn:en ihr eigenes Ess- und Konsumverhalten. Wir wollen euch in dieser Folge berichten, wie bewusster Verzicht aussehen kann.

Tini erzählt, warum sie sich dazu entschieden hat, vegan zu leben. Erklärt, warum ihr der Verzicht am Anfang leichter gefallen ist und warum sie das vegane Leben mittlerweile lockerer angeht.

Unsere Gästin hinterfragt, wie ihr eigenes Ess- und Kaufverhalten das Wohl von Tieren, anderen Menschen und unserem Planeten beeinflusst. Für sie ist klar, dass viele nicht von heute auf morgen ihr komplettes Verhalten umkrempeln können. Dennoch wünscht sie sich, dass sich die Menschen häufiger bewusst machen, was sie eigentlich essen und welche Konsequenzen das hat. Dafür gibt sie in dieser Folge Tipps und erzählt von ihren Schwierigkeiten im Alltag als Veganerin.

Freut euch auf eine spannende Folge, passend zur Fastenzeit, über bewussten Konsum und Verzicht!

Viel Spaß beim Zuhören!

Das Elfte Gebot – ein Podcast von Pfarrbriefservice.de. Folge uns auf Instagram @elftesgebot ! Mehr Infos, alle Folgen, sowie eventuelle Lizenzangaben und rechtliche Hinweise findest du unter www.pfarrbriefservice.de/elftesgebot

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.